Allemann + Keller

Minimale Investition + maximaler Nutzen = unbezahlbarer Mehrwert

Die Bedeutung des Sozialversicherungsrechts nimmt ständig zu. Immer häufiger sehen sich Praktiker und Betroffene mit der Fülle und Komplexität dieses Rechtsgebiets konfrontiert. Die Aufgaben der Personal- und Lohnadministration haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Gesetzesänderungen, Spezialthemen wie das Personenfreizügigkeitsabkommen oder Internationales stellen den Personalbereich eines Unternehmens vor stetige Veränderungen. Wir von Advalex GmbH sind Ihre verlängerte Denkbank. Punktgenau und immer Up to Date.

Advalex GmbH

  • Mit der Einführung des Nettolohnausgleichs fliessen jährlich ca. CHF 60‘000.– an unseren Mandanten zurück.
  • Einer 45-jährigen Frau im Stundenlohn wurde eine IV-Viertelrente zugesprochen. Wir haben nachgerechnet: Beim Valideneinkommen wurde die Ferienentschädigung vergessen. Nach unserem Einwand wurde der Frau eine halbe Rente der Invalidenversicherung zugesprochen. Statt  CHF 585.– erhält die Frau CHF 1170.– pro Monat.
  • Ein Arbeitgeber beschäftigte einen Kadermitarbeiter, der an Parkinson erkrankte. Der Arbeitgeber wollte ihn weiter beschäftigen. Bei der Wiedereingliederung unterstützen wir. Aufgrund der Erwerbseinbusse von CHF 70’724.–resultierte einen IV-Grad von 54 %. Die IV sprach eine halbe Rente zu.
  • Vermeiden Sie Beitragslücken in der AHV/IV. Ein Lückenjahr kürzt die AHV-Altersrente und die IV-Rente um 2,27 %. Versicherte können zum Beispiel wegen Krankheit oder Unfall als Nichterwerbstätige beitragspflichtig werden, wenn – die Erwerbstätigkeit in einem Kalenderjahr weniger als 9 Monate beträgt oder – die übliche Arbeitszeit weniger als 50 % der Erwerbstätigkeit beträgt.
 

Unsere Dienstleistungen eignen sich für:

  • Kleinbetriebe oder Unternehmen, welche bei der Personal- und Lohnadministration unterstützt werden oder diese ganz abgeben möchten.
  • Sozialbehörden, welche Unterstützung/Beratung wünschen in sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten.
  • private Personen, welche Beratung oder administrative Unterstützung sowie Begleitung zu Behörden wünschen.