Sozialversicherungs- und Privatversicherungsrecht
Als langjährige Fachspezialisten im Sozialversicherungsrecht beraten und
unterstützen wir Sie im Dickicht der Sozial- und Privatversicherungen.
Im Alltag können schnell mal Fragen aus dem Bereich der Sozialversicherungen zu grossen
Herausforderungen werden. Oftmals werden komplexe Themenkreise zu
scheinbar unüberwindbaren Hindernissen.
Wir beraten und unterstützen Sie unter anderem bei Versicherungsunterstellungen,
Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit, Unfall, bei Invalidität, Mutterschaft,
Familienzulagen sowie im Taggeld- oder Rentenversicherungsbereich,
Kommunikation mit den Sozialversicherern und das Koordinieren der
Leistungen der einzelnen Versicherungen.
Dokumente zum Thema
Unsere Beratung und Unterstützung
umfasst folgende Themenkreise
- Beginn und Ende der Versicherungspflicht
- Versicherter Personenkreis
- Beitragswesen
- Versicherte Leistungen und Risiken
- Leistungen und deren Bemessungen
- Koordination und Internationales
Wir beraten und
unterstützen Sie im
- ATSG: Allgemeiner Teil Sozialversicherungsgesetz
- AHVG: Alters- und Hinterlassenenversicherungsgesetz
- IVG: Invalidenversicherungsgesetz
- ELG: Ergänzungsleistungsgesetz
- EOG: Erwerbsersatzordnungsgesetz
- UVG: Unfallversicherungsgesetz
- BVG: Berufliches Vorsorgegesetz
- AVIG: Arbeitslosenversicherungs-und Insolvenzentschädigungsgesetz
- KVG: Krankenversicherungsgesetz
- FamZG: Familienzulagengesetz
- MV: Militärversicherungsgesetz
- VVG: Versicherungsvertragsgesetz

