
Archiv November 2014
Erziehungsgutschriften ab 1. Januar 2015
Neuregelung der elterlichen Sorge Mit Wirkung zum 1. Juli 2014 sind die neuen Bestimmungen über die elterliche Sorge in Kraft getreten: Mutter und Vater sollen paritätisch Verantwortung für die Erziehung übernehmen. Wie wirkt sich diese Gesetzesänderungen in der Zivilstandsverordnung (ZStV) auf die staatliche Alters- und Invalidenversicherung aus? Die Erziehungsgutschriften federn die Lücken in der staatlichen Alters- und Invalidenversicherung ab die entstehen, wenn wegen der Betreuung von Kindern die Erwerbstätigkeit aufgegeben oder reduziert wird. Bei der AHV und IV-Rentenberechnung sind die Erwerbseinkommen und die Beitragsjahre massgebend für die Höhe der Rente. Zum Erwerbseinkommen werden zusätzlich Erziehungsgutschriften für eines oder mehrere Kinder bis zum 16. Lebensjahr auf dem individuellen AHV-Konto als fiktives … weiterlesen
